Chamez

Chamez
Chamez
 
[x-; hebräisch »Gesäuertes«] der, -, Sauerteig, der für die jüdischen Ostertage (Passah, Pessach) verboten ist und vorher weggeschafft werden muss (2. Mose 12, 15, 19).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chamez — Chametz (hebr. חמץ) (in aschkenasischer Aussprache Chometz oder Chumetz) heißt wörtlich übersetzt Sauerteig. Gemeint ist in der Regel Gesäuertes im Sinne der in der Bibel (Torah) genannten, am Pessachfest (Passah) verbotenen Speisen. Es sind dies …   Deutsch Wikipedia

  • Chamez — Cha|mez [x...] der; <aus hebr. ḥameṣ »Gesäuertes«> Sauerteig, der für die jüdischen Ostertage (Passahfest) verboten ist u. vorher weggeschafft werden muss …   Das große Fremdwörterbuch

  • Chametz — (hebr. חמץ) (in aschkenasischer Aussprache Chometz oder Chumetz) heißt wörtlich übersetzt Sauerteig. Gemeint ist in der Regel Gesäuertes im Sinne der in der Bibel (Torah) genannten, am Pessachfest (Passah) verbotenen Speisen. Es sind dies alle… …   Deutsch Wikipedia

  • Matzenmehl — Als Matzenmehl wird Mehl bezeichnet, welches koscher le Pessach ist (d. h. es darf nicht mit Wasser in Berührung kommen, damit es nicht säuern kann, Mehl gilt als chamez, gesäuert sobald es mehr als 18 Minuten mit Feuchtigkeit in Berührung kommt) …   Deutsch Wikipedia

  • Mazzemehl — Als Matzenmehl wird Mehl bezeichnet, welches koscher le Pessach ist (d. h. es darf nicht mit Wasser in Berührung kommen, damit es nicht säuern kann, Mehl gilt als chamez, gesäuert sobald es mehr als 18 Minuten mit Feuchtigkeit in Berührung kommt) …   Deutsch Wikipedia

  • Mazzenmehl — Als Matzenmehl wird Mehl bezeichnet, welches koscher le Pessach ist (d. h. es darf nicht mit Wasser in Berührung kommen, damit es nicht säuern kann, Mehl gilt als chamez, gesäuert sobald es mehr als 18 Minuten mit Feuchtigkeit in Berührung kommt) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”